Home Angebote Kleinkinder

Kleinkinder

Das Astrid-Lindgren-Haus wurde mit dem Ziel konzipiert und gebaut, junge Kinder angemessen zu betreuen.

Die Eröffnung des Hauses fand im Jahr 2021 statt. Beide Gruppen sind voneinander getrennte Bereiche. Die Kinder bewohnen in der Regel Einzelzimmer, Geschwisterkinder können im Rahmen der Inobhutnahme ein großes Kinderzimmer teilen.

Kinderwohngruppen "Lönneberga" und „Bullerbü“

In den Wohngruppen "Lönneberga" und „Bullerbü“ werden jeweils sechs junge Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren versorgt. Die sechs Plätze setzen sich zusammen aus je fünf regulären vollstationären Plätzen und jeweils einem Inobhutnahmeplatz.

Die jungen Kinder erleben einen geregelten und Halt gebenden Alltag und einen verlässlichen und sicheren Lebensort. Dies erreichen wir durch eine intensive pädagogische Begleitung, konstante Beziehungsangebote und einer engen Orientierung im Tagesablauf. Die pädagogischen Mitarbeitenden fördern die individuelle Entwicklung und richten sich dabei an den jeweiligen Ressourcen des Kindes. Gerade aufgrund der jungen Altersstruktur halten wir es für notwendig eng mit den Bezugspersonen zu arbeiten.

Informationen zu den Inobhutnahmeplätzen

Die Aufnahme eines Kindes in dieser Gruppe im Rahmen der Inobhutnahme dient dem Schutz des Kindes bei Kindeswohlgefährdung, der emotionalen Entschärfung akuter Krisen und im Rahmen des Clearings der Entwicklung von realistischen Perspektiven im Sinne des Kindes und seiner Familie. Die grundlegende Aufgabe besteht darin dem Kind Schutz und Ruhe zu ermöglichen und das Kind zu begleiten, ohne aufgrund der Unterbringung zusätzliche Belastungssituationen für das junge Kind herzustellen.

Wir haben ein hohes Interesse daran trotz der besonderen Situation eng mit Eltern zusammenzuarbeiten und die Bindung zu ihrem Kind aufrechtzuerhalten und zu stärken.

Kontakt

Lönneberga

Kontakt

Bullerbü